Blähungen — (lat. Flatus), Entbindung von Luft od. gasförmigen Flüssigkeiten im Magen u. Darmkanal. Sie entwickeln sich zwar oft aus den als blähend bekannten Speisen, Speiseresten u. Getränken, als: Hülsenfrüchten, Kohl, Rettig, nicht ausgegohrenem Bier u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Blähungen — (Flatulenz, lat. Flatus, Crepitus ventris), im Darmkanal vorhandene Gase, die von Zeit zu Zeit durch den After abgehen, wenn sie sich aber im Darm anhäufen, allerhand Beschwerden verursachen. Manche Menschen leiden habituell an abnormer Anhäufung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blähungen — (flatus) nennt man die im Uebermaße im Magen und Darmkanal angehäuften Gase, ohne daß sie Abgang nach unten oder oben finden; so entsteht Austreibung des Darmkanals und der Bauchdecken, jener krankhafte Zustand, der unter dem Namen… … Herders Conversations-Lexikon
Blähungen — Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch bei der Verdauung gebildeten Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär bzw. Faulgase),… … Deutsch Wikipedia
Blähungen haben — einen Wind fahren lassen; blähen; furzen (derb); flatulieren; pupsen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
einen Wind fahren lassen — Blähungen haben; blähen; furzen (derb); flatulieren; pupsen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
furzen — Blähungen haben; einen Wind fahren lassen; blähen; flatulieren; pupsen (umgangssprachlich) * * * fur|zen [ fʊrts̮n̩] <itr.> (derb): einen Furz lassen. Syn.: einen fahren lassen (derb), einen fliegen lassen ( … Universal-Lexikon
flatulieren — Blähungen haben; einen Wind fahren lassen; blähen; furzen (derb); pupsen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
pupsen — Blähungen haben; einen Wind fahren lassen; blähen; furzen (derb); flatulieren * * * pup|sen 〈V. intr.; hat; umg.〉 = pupen * * * pup|sen: ↑ … Universal-Lexikon
Intestinale Fructoseintoleranz — Klassifikation nach ICD 10 E74.3 Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption … Deutsch Wikipedia